Wir gratulieren unserem neuen Tischlergesellen Jannis Ziewers!

Herzlichen Glückwunsch, Jannis Ziewers!
Unser Auszubildender Jannis Ziewers hat erfolgreich seine Gesellenprüfung zum Tischler abgelegt. Wir gratulieren ihm herzlich und freuen uns sehr, dass er unser Team auch nach seiner Ausbildung weiterhin verstärken wird.
Für seine Prüfung hat Jannis ein besonderes Gesellenstück entworfen und gebaut: eine Plattenspieleranrichte aus Nussbaum, die Design, Funktionalität und Handwerkskunst auf hohem Niveau vereint. Als begeisterter Musikliebhaber wollte Jannis ein Möbelstück gestalten, das nicht nur dem Plattenspieler einen stilvollen Platz bietet, sondern auch die Ästhetik und Zeitlosigkeit analoger Musik aufgreift.
Die Anrichte trägt den Namen „Lento“ – italienisch für langsam, geschmeidig – und genau das spiegelt sich im Design wider: Die weich abgerundeten Deck- und Bodenplatten verleihen dem Möbel eine ruhige, fließende Form ohne harte Kanten. Links und rechts im Korpus befinden sich Fächer für LPs und Singles. Gefräste Kehlen am Boden dieser Fächer sorgen dafür, dass die Schallplatten aufrecht und sicher stehen – ein kleines, aber durchdachtes Detail, das verhindert, dass die Platten umkippen oder beschädigt werden.
In der Mitte des Möbels befindet sich ein klassisch geführter Schubkasten mit Lauf-, Streif- und Kippleiste, darüber ein offenes Fach. Die beiden äußeren Fächer werden durch Lamellen-Schiebetüren verschlossen. Jede Lamelle ist an den Kopfenden abgefälzt und auf der Rückseite mit einem schwarz gefärbten Baumwolltuch kaschiert, sodass sie als Einheit in der Führungsnut gleiten können. Die Türen lassen sich über eine Griffleiste aus warmgewalztem Stahl öffnen und schließen und gleiten dabei hintereinander entlang, sodass sie sich vollständig öffnen lassen.
Um die Schiebetürmechanik zu kaschieren, hat Jannis auf beiden Seiten spitz zulaufende Seitenabdeckungen angebracht. Auch sie sind mit Nuten versehen, um das optische Bild der Lamellen weiterzuführen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die Anrichte wird mittels Falzleiste an der Wand befestigt, ist jedoch so konstruiert, dass sie sich bei Bedarf einfach abhängen und zerlegen lässt – ein weiterer Beweis für Jannis’ durchdachte Planung.
Das Gesellenstück kann im Juli in unserer Ausstellung besichtigt werden – ein Besuch lohnt sich!
Interesse an einer Ausbildung bei uns? Weitere Infos dazu und zu offenen Stellen auf unserer Seite Karriere & Jobs.